info@finum.com
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Pinterest
Finum Logo 225x225px V2
Manufacturers est. 1845
  • Produkte
    • KAFFEE & TEE
    • FILTERN
      • TEE
        • Papierfilter
        • Dauerfilter
      • KAFFEE
        • PAPIERFILTER
        • DAUERFILTER
    • AUFBRÜHEN
      • TEE
        • IN DER KANNE
        • IM GLAS
      • KAFFEE
        • IN DER TASSE
        • IN DER KARAFFE
    • MAHLEN
      • GEWÜRZE
  • SHOP
    • B2C EU
    • B2B EU
    • B2C US
    • B2B US
    • Andere
  • Videos
  • Sprachen
    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Español
    • Japanese

Von Hand gebrühter Kaffee mit BLOOM AND FLOW™ ein Genuss

Donnerstag, der 2. November 2017Aldona Cieslik

Der Kaffeegeschmack lässt sich durch das Aufbrühen von Hand besser beeinflussen. Mit dem Kaffeebereiter BLOOM AND FLOW™ von finum® geben Sie dem Kaffee Ihre persönliche Note. Möglich wird dies durch den integrierten Filterhalter, der einen optimalen Durchfluss des Wassers ermöglicht. In diesen Filterhalter lassen sich alle spitz zulaufenden Papierfilter (sog. V-Filter) für 2 bis 5 Tassen einsetzen. So lässt sich die Kaffeemenge frei bestimmen. Durch seitliches Abknicken kann jeder V-Filter an den Filterhalter angepasst werden.

Das in Deutschland hergestellte, maschinengeblasene Borosilikatglas ist elegant geformt, hat beste thermische Eigenschaften und ist für die Verwendung auf dem Herd geeignet. Die weiche Silikon-Manschette ist in Rot oder Schwarz erhältlich. Mit dem eigenen Deckel und in Kombination mit dem finum® COFFEE WARMER bleibt der Kaffee heiß und bekömmlich.

So läuft’s:

 

  • Verwenden Sie einen beliebigen V-Filter für 2-5 Tassen. Durch seitliches Umknicken den V-Filter an den Filterhalter anpassen und danach einsetzen.
  • Papierfilter im Filterhalter (noch ohne Kaffee) mit heißem Wasser durchtränken.
  • Karaffe leeren.
  • 10 Gramm grob frisch gemahlenen Kaffee pro Tasse abwiegen (20–50 Gramm) und in den Filter geben.

 

Bloom: Zunächst nur so viel heißes Wasser (nicht kochend) eingießen, dass sich das Kaffeepulver vollsaugen kann. Dann 40 Sek. aufquellen lassen.

Flow: Den Kaffee von der Mitte her beginnend mit einem dünnen, kontinuierlich kreisenden Wasserstrahl aufgießen.
Für drei Tassen: Stets so viel aufgießen, dass dabei der Wasserpegel den Kaffeekuchen nicht um mehr als 2,5 cm überschreitet, bis 415 ml (~ 415 g) erreicht sind.
Für bis zu fünf Tassen: Stets so viel aufgießen, dass dabei der Wasserpegel den Filterhalter nicht überragt, bis 710 ml (~ 710 g) erreicht sind.

Die Brüh-Phase sollte ca. 4 Minuten betragen. Läuft der Kaffee schneller durch, dann feiner mahlen. Läuft er zu langsam durch, dann gröber mahlen.

Wenn der Kaffee durchgelaufen ist, wird der Filterhalter am Henkel entnommen und der Papierfilter mit dem Kaffeesatz entsorgt. Deckel einsetzen – fertig.

Höchster Genuss für alle Aficionados!

 

PRODUKTE

Teefilter
Kaffeefilter
Tee-Bereiter
Kaffee-Bereiter
Gewürzmühlen
Tischkultur
Küche
Horeca

SPRACHEN

English
Deutsch
Français
Español
Japanese
Chinese

ÜBER UNS

Kontakt
B2B Registrierung
Das Unternehmen
CSR
Zertifikate & Awards
Datenschutzerklärung
Cookie Policy
Impressum / AGBs
Presse-Veröffentlichungen
Produkte
Blog

INTERAKTIV

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram
YouTube

Copyright © by Riensch & Held GmbH & Co.KG
Wir verwenden Cookies, um die notwendige Seitenfunktionalität zu gewährleisten und das Benutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und unseren Cookie-Richtlinien zu.
Cookies akzeptieren
notwendige Cookies
Cookies-Einstellungen
Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern indem Sie auf eine der Cookie-Kategorien klicken. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising
  • Details ausblenden
  • Speichern und schließen
  • Notwendige Cookies
  • Präferenzen
  • Statistik
  • Marketing

Aktivierte Cookies

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht aktivierte Cookies

  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
  • Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
  • Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. :

Aktivierte Cookies

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Nicht aktivierte Cookies

  • Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
  • Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. :

Aktivierte Cookies

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
  • Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Nicht aktivierte Cookies

  • Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. :

Aktivierte Cookies

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
  • Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
  • Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. :

Nicht aktivierte Cookies

Speichern und schließen